|
Beschreibung, Geschichte |
|
KleveKleve - Kultur oder Kur?
Dort, wo der Rhein Deutschland verlässt, um sich in den Niederlanden in zwei Flüsse zu teilen, liegt die Stadt Kleve... mehr |  |
|
|
Sehenswürdigkeiten |
|
B.C. Koekkoek-Haus1847/48 ließ der niederländische romantische Landschaftsmaler Barend Cornelis Koekkoek (1803-1862) dieses Palais als Wohn- und Atelierhaus an der Kavarinerstraße errichten, einer Straße die nach den bereits um 1350 hier angesiedelten Geldhändlern aus der... mehr |  |
|
Britischer Ehrenfriedhof - Reichswald War CemeteryDer britische Soldatenfriedhof liegt im Staatsforst Reichswald und ist 5,128 ha groß. Grundstückseigentümer ist der Forstfiskus.
Diese Kriegsgräberstätte wird offiziell "Reichswald War Cemetery" genannt.... mehr |  |
|
Cupidosäule am MoritzparkDer Eiserne Mann oder die Cupidosäule am Moritzpark
Aus einer alten Feldschlange und Bombenkesseln besteht das Denkmal, das ursprünglich Sichtmarke der Nassauer Allee/Lindenallee war... mehr |  |
|
Denkmal des Großen KurfürstenZwischen Marstall und Schwanenburg erhebt sich ein mächtiges Reiterdenkmal: Hier reitet der Große Kurfürst persönlich (1640-1688). Zur Feier... mehr |  |
|
Denkmal für die gefallenen Soldaten von Ewald MataréDas Denkmal für die gefallenen Soldaten von Ewald Mataré auf dem Kleinen Markt an der Stiftskirche
Vor der Nordseite der Kirche liegt der ”gefallene Soldat” - ein bewegendes und bewegtes Denkmal.... mehr |  |
|
Eiserne MannNiemandem verdankt die Stadt Kleve bis heute so viel wie dem brandenburgischen Statthalter Johann Moritz von Nassau-Siegen... mehr |  |
|
JanusbrunnenDer Janusbrunnen von Dieter von Levetzow in der Angerhausenstege.... mehr |  |
|
Johanna-Sebus-DenkmalIn der Nähe der Schleuse wurde 1811 dieses Denkmal errichtet.Es erinnert an das 17 jährige Mädchen aus Brienen, das am 13. Januar 1809 bei Eisgang des Rheins und dem damit einhergehenden Dammbruch von Cleverham ertrank oder... mehr |  |
|
Klever BergDer Klever Berg mit Aussichtsturm an der Königsallee.
Exakt 99 Meter hoch ist der Klever Berg - und damit nicht nur die höchste Erhebung im hügeligen Stadtgebiet, sondern auch der höchste Berg am gesamten unteren Niederrhein.... mehr |  |
|
Lohengrinbrunnen von Prof. Karl-Hennig SeemannLohengrinbrunnen von Prof. Karl-Hennig Seemann auf dem Fischmarkt.... mehr |  |
|
MarstallEinige hundert Pferde sollen einst im Marstall direkt gegenüber der Schwanenburg untergebracht worden sein... mehr |  |
|
Mönch von Huub KortekaasDer Mönch von Huub Kortekaas auf dem Klosterplatz.
Ganz in der Nähe dieser abstrakten Figur stand einst das Minoritenkloster.... mehr |  |
|
MoritzparkDer Moritzpark an der Nassauerallee.
Als Lustgarten des ”Prinzenhofes” ging dieser Park in die Klever Annalen ein. Der Kunstliebhaber und... mehr |  |
|
NarrenbrunnenEs ist der Künstlerin gelungen, ein anstößiges Werk zu schaffen. Anstößig in dem Sinne, dass es den Betrachter geradezu auffordert, sich damit auseinander zusetzen".
Bürgermeister Joeken fand... mehr |  |
|
Prinz Moritz GrabIm Jahre 1678, ein Jahr vor seinem Tod, ließ sich Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) in Berg und Tal ein Grabmal bauen. In dem 1929 neu instand gesetzten steinernen Halbrund sind heute... mehr |  |
|
SchüsterkenDas "Schüsterken" von Jupp Brüx an der Herzogbrücke... mehr |  |
|
Uferweg am KermisdahlDer Uferweg am Kermisdahl... mehr |  |
|
|
Kirchen/Klöster/Moscheen/Tempel |
|
Evgl. VersöhnungskircheDie Evgl. Versöhnungskirche an der Hagschen Straße/Ecke Lindenallee
1967 wurde diese Kirche eingeweiht. Das Portal aus Bronze und Email des Bamberger Künstlers Reuter stellt die Versöhnung dar... mehr |  |
|
Kleine Evangelische Kirche in KleveDie kleine Evangelische Kirche an der Böllenstege
1619 wurde mit dem Bau der gotischen Kirche begonnen; 1621 fand die Einweihung statt. An der nördlichen Außenwand der ehemaligen lutherischen Kirche... mehr |  |
|
Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt (Stiftskirche)  Um 1341 verlegte Graf Dietrich IX. das Stift Monterberg (bei Kalkar) nach Kleve und fing an, die alte Johanniskirche durch eine neue Stiftskirche zu ersetzen. 1356 wurde der Chor geweiht, 1426 war der Bau vollendet.... mehr |  |
|
St. Mariä Empfängnis (Minoritenkirche)Im Jahre 1285 soll Graf Dietrich VII. von Kleve dem Minoritenorden dieses Gelände für den Bau eines Klosters überlassen haben.... mehr |  |
|
|
Schlösser / Burgen |
|
Schloss GnadenthalMitten im Wald zwischen Kleve und Donsbrüggen liegt Schloss Gnadenthal. 1704 wurde es als barockes Herrenhaus errichtet, diente nach dem Krieg zunächst als Erholungsheim für amerikanische Soldaten, danach als Altenheim.... mehr | |
|
Schwanenburg  Die Schwanenburg als Wahrzeichen des Klever Landes prägt die Silhouette der Stadt.... mehr |  |
|
|
Museen |
|
MühlenmuseumHier finden Sie externe Informationen zum Mühlenmuseum... mehr | |
|
Museum Kurhaus Kleve - Ewald Mataré - SammlungDas Kurhaus an der von prachtvollen Villen gesäumten Kurallee von Kleve stammt aus der Blütezeit der Kurstadt ”Bad Cleve”. Es wurde 1845/46 bzw. 1872 in zwei Abschnitten erbaut und liegt neben dem Amphitheater aus dem 17. Jh..... mehr |  |
|
|
Gärten, Parks |
|
Beckers Halber Hof  Traumhaft schön in der reizvollen Landschaft des Niederrheins liegt der denkmalgeschützte Beckers Halber Hof bei Kleve.... mehr | |
|
Forstgarten in Kleve  Der Klever Kammerpräsident Ernst Julius von Buggenhagen begann 1782 mit der Anlage dieses Parks. R... mehr |  |
|
Gartenanlagen mit Amphitheater in Kleve  Der klevische Statthalter Johann Moritz von Nassau-Siegen machte im 17. Jh. den Wiederaufbau Kleves und... mehr |  |
|
|
Restaurants & Kulinarisches |
|
Cafe im Gärtchen  Das familiäre Bauerncafe „Cafe im Gärtchen“ bei Kleve verwöhnt seine Gäste mit selbstgebackenem Kuchen und Brot nach ländlicher Tradition.... mehr | |
|
|
Zoo, Tierparks, Wildparks |
|
Tiergarten KleveDer Tierpark setzt die Tradition des Tiergartens fort, den der klevische Statthalter im 17. Jh. anlegen ließ.
Es riecht ein bisschen - nach Wildschwein. Hier im Tiergarten Kleve gibt es aber noch mehr Gerüche... mehr |  |
|
|
Unterkünfte besonderer Art |
|
Ferienwohnung auf dem Beckers Halber Hof  Eine Ferienwohnung kann man in traumhaft schöner Landschaft des Niederrheins auf dem denkmalgeschützten Beckers Halber Hof bei Kleve mieten.... mehr | |
|
Hotels in Kleve und Umgebung  Hier finden Sie Ihr Hotel in Kleve und Umgebung... mehr |  |
|