|
Stadtrundgang /- rundfahrt |
|
Die Burg und der historische Ortskern von LinnDie historischen Spuren beginnen an der Burg Linn.... mehr |  |
|
Ehemalige Villen der Seidenfabrikanten und Künstlerhäuser in BockumDer Rundgang durch Bockum beginnt am Bockumer Platz.... mehr |  |
|
Moderne und Tradition in der Krefelder InnenstadtInnerhalb der vier Wälle, geplant von dem Architekten Adolph von Vagedes Anfang des 19. Jh., pulsiert das moderne Leben in der Krefelder Innenstadt, aber es finden sich auch Zeugnisse aus der Samt- und Seidenepoche.... mehr |  |
|
Rundgang durch das historische HülsFolgen Sie unserem Rundgang zu den historischen Sehenswürdigkeiten von Hüls.... mehr |  |
|
|
Sehenswürdigkeiten |
|
Mediothek Krefeld  Die neue, moderne Mediothek Krefeld am Theaterplatz wurde am 29. März 2008 feierlich eröffnet. 200.000 Medien warten auf große und kleine Nutzer.... mehr |  |
|
Altes Rathaus - Krefeld-UerdingenDas Alte Uerdinger Rathaus wurde 1714 oder 1725 im Barockstil erbaut.... mehr |  |
|
Altes Werftamt - Krefeld-UerdingenDas ehemalige Werftamt dient heute den Ministern des Uerdinger Karnevals als Vereinsheim.... mehr |  |
|
Am Marktplatz Uerdingen - KrefeldDer historische Marktplatz ist mit seinen gepflegten Jugendstilhäusern der lebendige Mittelpunkt von Uerdingen.... mehr |  |
|
Am Rheintor - Krefeld-UerdingenDie schmale Gasse - Am Rheintor - führt vom historischen Marktplatz Uerdingen zu den Fluttoren im Rheindamm und zum Rheinufer.... mehr | |
|
Andreasmarkt - Krefeld-Linn  Der Andreasmarkt bildet den Mittelpunkt des ehemals selbstständigen Städtchens Linn.... mehr |  |
|
Bakenhof - Krefeld-LinnDer Bakenhof war wie der Issumer Turm ein Ritterlehen, das zur Burg Linn gehörte.... mehr |  |
|
Behnisch-Haus - Krefeld  Für herausragende moderne Architektur in Krefeld steht das Behnisch-Haus.... mehr |  |
|
Biebricher-Häuser - Krefeld-BockumDie beiden Villen an der Wilhelmshofallee entstanden nach Plänen des Krefelder Architekten Prof. August Biebricher.... mehr |  |
|
Burchartzhof - ehemalige Klosteranlage - Krefeld-BockumDer Burchartzhof ist ein ehemaliges Klostergebäude der Franziskanerinnen.... mehr |  |
|
Buschhüter-Haus - Krefeld  Das Buschhüter-Haus am Westwall in Krefeld ist nach dem Krefelder Architekten Carl Buschhüter benannt.... mehr |  |
|
Denkmalgeschützte Häuser an der Uerdingerstrasse - KrefeldSehenswert sind die schönen Jugendstil-Fassaden der Stadthäuser an der Uerdinger Strasse.... mehr |  |
|
Ehemaliges Kaufhaus J. Dhein - KrefeldDas ehemalige Kaufhaus J. Dhein wurde 1915 eröffnet.... mehr |  |
|
Ehemaliges Kaufhaus Sinn - KrefeldDas ehemalige Kaufhaus Sinn & Co. stammt aus dem Jahr 1906.... mehr |  |
|
Eulenturm - Uerdinger Stadtbefestigung - Krefeld-UerdingenDie Uerdinger Burg gehörte zusammen mit der Linner Burg zur Befestigungsanlage des kurkölnischen Territoriums.... mehr |  |
|
Gasthof Zur Rose - Krefeld-HülsDas älteste Gebäude des Hülser Marktes ist der Gasthof - Zur Rose.... mehr |  |
|
Gesamtschule Kaiserplatz - Krefeld-BockumDie ehemalige Mädchen-Realschule Marianne Rhodius wurde die 1. Städtische Gesamtschule in Krefeld.... mehr |  |
|
Großbäckerei Im Brahm - KrefeldDer Gebäudekomplex an der Ritterstrasse in Krefeld wurde 1909/ 1910 von den Architekten Buschhüter und Adrian erbaut.... mehr |  |
|
Großhüttenhof - Krefeld-BockumDas Herrenhaus des Großhüttenhofs wurde 1820 erbaut und diente der Familie Jentges als Sommersitz.... mehr |  |
|
Hansa-Haus - KrefeldDas Hansa-Haus wurde von 1914 - 1916 als Geschäftshaus und Wirtschaftsbörse erbaut.... mehr |  |
|
Hauptbahnhof - Krefeld  Der Krefelder Hauptbahnhof wurde am 3. Dezember 1907 eröffnet.... mehr |  |
|
Haus Esters/ Haus Lange - Krefeld-Bockum  Die beiden Villen des berühmten Architekten Ludwig Mies van der Rohe gehören zu den bedeutendsten Bauwerken in Krefeld.... mehr |  |
|
Haus Greiffenhorst - Krefeld-Linn  Das Haus Greiffenhorst oder Greiffenhorstschlösschen ließ Cornelius de Greiff 1838-43 im Greiffenhorstpark erbauen.... mehr |  |
|
Haus Neuenhofen - Krefeld-BockumWie ein kleines Schösschen liegt das Haus Neuenhofen inmitten einer Parkanlage.... mehr |  |
|
Haus Neuhofs - Krefeld-UerdingenDas Haus Neuhofs ist eine repräsentative vierflügelige Hofanlage und wurde 1778 erbaut.... mehr |  |
|
Haus Oetker - Krefeld-BockumDas Anwesen wurde 1927/ 28 nach Plänen des Architekten Prof. August Biebricher für den Textilfabrikanten Rudolf Oetker gebaut.... mehr |  |
|
Haus Schönhausen - Schönhausenpark - Krefeld-BockunDas Haus Schönhausen wurde Mitte des 19. Jh. im italienischen Stil für den Strickwarenfabrikanten Karl Hügel erbaut.... mehr |  |
|
Haus Schönwasser - Schönwasserpark - Krefeld-BockumBesonders schön ist die Terrasse des Hauses Schönwasser unter einem riesigen Dach von flach gewachsenen Platanen.... mehr |  |
|
Haus Schüten - Krefeld-BockumDas Wohn- und Wirtshaus Schüten wurde 1776 an der Stelle einer ehemaligen Fuhrmannsschenke errichtet.... mehr |  |
|
Haus Sollbrüggen - Sollbrüggenpark - Krefeld-Bockum  Haus Sollbrüggen mit seinen schönen historischen Räume bilden den festlichen Rahmen für zahlreiche Musikaufführungen der Musikschule Krefeld.... mehr |  |
|
Hausenhof - Hofanlage von Geyr - Krefeld-LinnDer Hausenhof liegt dem Haus Greiffenhorst direkt gegenüber.... mehr |  |
|
Herbertzhäuser - Krefeld-Uerdingen  Am Marktplatz, dem heute noch gut erhaltenen Mittelpunkt von Uerdingen, entstanden 1832 die so genannten Herbertzhäuser.... mehr |  |
|
Historische Drehbrücke - Krefeld-Linn  Die Historische Drehbrücke in Krefeld-Linn von 1906 steht heute unter Denkmalschutz.... mehr |  |
|
Historische Drehbrücke - Rheinhafen - Krefeld-Linn  Anfang des 20. Jh. wurde der Linner Rheinhafen angelegt und sollt eine große Hafenanlage für die Schwerindustrie werden.... mehr |  |
|
Hülser Markt - Krefeld  Der Hülser Markt ist und war seit Jh.en der Mittelpunkt von Hüls.... mehr |  |
|
Kinderbrunnen - Hohenzollernstraße - KrefeldAm 8. November 1911 wurde im historischen Bismarckviertel an der Hohenzollernstraße in Krefeld der - Kinderbrunnen - eingeweiht.... mehr |  |
|
Klausur - Altes Kloster - Krefeld-HülsIn die ehemaligen Klosteranlagen ist modernes Wohnen eingezogen.... mehr |  |
|
Konventstrasse und Konventplatz - Krefeld-HülsDie Konventstrasse ist die ehemalige Hauptstrasse von Hüls.... mehr |  |
|
Künstlerhaus Hüttenallee - Krefeld-BockumDas Künstlerhaus am Krefelder Stadtwald wurde als erstes von Johan Thorn Prikker bewohnt.... mehr |  |
|
Künstlerhäuser - Windmühlenstr. - Krefeld-BockumDie beiden Künstlerhäuser entstanden 1928 nach Plänen des Architekten Eugen Bertrand.... mehr |  |
|
Landeszentralbank - ehemalige Reichsbank - KrefeldDas Gebäude der Landeszentralbank, der ehemaligen Deutschen Reichsbank, wurde von dem Architekten Prof. Hermann Stiller im Stil der Renaissance unter Einfluss moderner Elemente erbaut.... mehr |  |
|
Margaretenplatz - Krefeld-LinnAuf dem Margaretenplatz sind nach Ausgrabungen noch die Grundmauern der alten Kirche St. Margareta zu sehen.... mehr |  |
|
Margaretenstrasse - Krefeld-Linn  Genießen Sie bei einem Bummel über die Margaretenstrasse die schönen restaurierten Fassaden.... mehr |  |
|
Nördlicher Westwall - Krefeld  Sehenswert sind die schönen restaurierten Fassaden auf dem Westwall in Krefeld.... mehr |  |
|
Ostwall - Krefeld  Der Ostwall in Krefeld entstand von 1817-19 nach Plänen von Adolph von Vagedes.... mehr |  |
|
Paramentenweberei - Haus der Seidenkultur - Krefeld  Die Paramentenweberei, ist die letzte von einst zahlreichen Webereien, die sich auf die Fertigung hochwertiger Stoffe für die Liturgie spezialisiert hatten.... mehr |  |
|
Platz der Wiedervereinigung 3. Oktober 1990 - KrefeldDer Platz der Wiedervereinigung 3. Oktober 1990 ist die Neugestaltung des Platzes zwischen dem Südausgang des Hauptbahnhofs und der Fabrik Heeder.... mehr |  |
|
Rathaus - Stadtpalais der Seidenbarone - Krefeld  Das heutige Rathaus in Krefeld wurde 1794 als Stadtpalais für die Fabrikantenfamilie von der Leyen errichtet.... mehr |  |
|
Rathaus Bockum - KrefeldSehenswert sind das schöne Treppenhaus und der Ratssaal.... mehr |  |
|
Skulptur Der Seidenweber - Krefeld  Die Skulptur des Seidenwebers trägt den Namen - Meister Ponzelar - und erinnert an die Hausweber.... mehr |  |
|
Stadtwald - Krefeld-Bockum  Der Krefelder Stadtwald ist die beliebteste Adresse im Bezug auf Naherholung, ausgedehnte Spaziergänge, sportliche Aktivitäten und Treffen mit der Familie und Freunden im Biergarten des Stadtwaldhauses.... mehr |  |
|
Stadtwaldhaus - Krefeld-Bockum  Das Stadtwaldhaus im Krefelder Stadtwald ist eins der beliebtesten Ausflugsziele der Stadt.... mehr |  |
|
Stammhaus der Familie Herbertz - Krefeld-Uerdingen  Das Wohnhaus der Familie Herbertz stammt aus dem 18. Jh..... mehr |  |
|
Standesamt - KrefeldDas ehemalige Bankgebäude der Dresdner Bank bietet den edlen Rahmen für das heutige Standesamt.... mehr |  |
|
Südlicher Westwall - Krefeld  Auch entlang des südlichen Westwalls in Krefeld finden sich prachtvolle restaurierte Wohnhäuser aus dem 19. Jh..... mehr |  |
|
Theaterplatz - Krefeld  Die Highlights des Theaterplatzes sind die neue Mediothek und das Lesecafe, die im März 2008 eröffnet wurden.... mehr |  |
|
Wilhelmshof - Krefeld-BockumErhalten ist das Landhaus der ehemaligen Hofanlage Wilhelmshof in Krefeld-Bockum.... mehr |  |
|
|
Kirchen/Klöster/Moscheen/Tempel |
|
An der Alten Synagoge - KrefeldDas Denkmal an der Marktstr./ Ecke Petersstr. erinnert an die Alte Synagoge, die am 9. November 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde.... mehr |  |
|
Ehemaliges Gasthaus zum Hl. Michael - Et Klöske - Krefeld-UerdingenDie kleine Kapelle wird heute vom Uerdinger Heimatbund als Veranstaltungssaal genutzt.... mehr |  |
|
Ev. Alte Kirche - KrefeldMit dem Einsturz des spätgotischen Turms infolge des Krieges, ging der Stadt Krefeld das letzte mittelalterliche Bauwerk verloren.... mehr |  |
|
Ev. Christus-Kirche - Krefeld-BockumDer moderne Kirchenkomplex der Christus-Kirche in Krefeld-Bockum entstand 1964-66 nach Plänen der Architekten Fohrer und Schneiders.... mehr |  |
|
Ev. Friedenskirche - KrefeldZur Erinnerung und Mahnung fehlt noch heute der Friedenskirche der Turmhelm.... mehr |  |
|
Hohenbudberger Kirche - St. Matthias - Krefeld-UerdingenDie erste Dokumentation der Hohenbudberger Kirche St. Matthias in Krefeld-Uerdingen stammt aus dem Jahr 1150.... mehr |  |
|
Kath. Pfarrkirche Herz Jesu - Krefeld-BockumDie Kath. Pfarrkirche Herz Jesu in Krefeld-Bockum wurde in den Jahren 1930/ 31 erbaut.... mehr |  |
|
Kath. Pfarrkirche Liebfrauen - KrefeldDie Liebfrauen-Kirche ist eine dreischiffige Backsteinbasilika mit vorgesetztem Westturm aus dem 19. Jh..... mehr |  |
|
Kath. Pfarrkirche St. Dionysius - Krefeld  Der Turm der Pfarrkirche St. Dionysius stellt das Wahrzeichen der Stadt Krefeld dar.... mehr |  |
|
Kath. Pfarrkirche St. Margareta - Krefeld-LinnDer Neubau der Kirche St. Margareta entstand 1819/ 20 an der Rheinbabenstrasse.... mehr |  |
|
Kath. Pfarrkirche St. Peter - Krefeld-UerdingenSeit dem 15. Jh. Ist das Patronat des Hl. Petrus für die Pfarrkirche St. Peter in Krefeld Uerdingen dokumentiert.... mehr |  |
|
Kath. Pfarrkirche St. Stephan - KrefeldDie Kath. Pfarrkirche St. Stephan besticht durch ihre klare Form und Weite einer neugotischen Hallenkirche.... mehr |  |
|
Kath. Pfarrkirche St.-Gertrudis - Krefeld-BockumDie Kath. Pfarrkirche St.-Gertrudis entstand aus einer früheren Kirche aus dem 13. Jh..... mehr |  |
|
Mennoniten Kirche - KrefeldDas Eingangsportal der Mennoniten Kirche, das heute noch erhalten ist, ist das älteste Bauwerk in der Krefelder Innenstadt.... mehr |  |
|
Neue Synagoge - Krefeld  Die neue Synagoge an der Wiedstr. in Krefeld wurde am 14. September 2008 feierlich eingeweiht.... mehr |  |
|
Pfarrkirche St. Cyriakus - Krefeld-HülsBeherrscht wird der Hülser Markt vom Turm der katholischen Pfarrkirche St.Cyriakus.... mehr |  |
|
|
Schlösser / Burgen |
|
Burg Linn - 1. Geschichte - Krefeld-Linn  Der ursprüngliche Wohnturm der Burg Linn wurde im 12. Jh. erbaut.... mehr |  |
|
Burg Linn - 2. Innenhof - Krefeld-Linn  Das erste Gebäude der Linner Burg war wahrscheinlich ein rechteckiger, romanischer Wohnturm, erbaut ca. 1170.... mehr |  |
|
Burg Linn - 3. Vorburg - Krefeld-Linn  In der Vorburg liegen das Jagdschloss und die Zehntscheune, die im Rahmen des Niederrheinischen Landschaftsmuseums zu besichtigen sind.... mehr |  |
|
Hülser Burg - Krefeld-Hüls  Die sanierte Burganlage im Hülser Park hat eine lange Geschichte.... mehr |  |
|
|
Museen |
|
Burg Linn - Museumszentrum - Krefeld-Linn  Das moderne Museumsgebäude an der Rheinbabenstrasse in Krefeld-Linn präsentiert Exponate der Krefelder Geschichte.... mehr |  |
|
Deutsches Textilmuseum - Krefeld Linn  Am Andreasmarkt in Krefeld Linn hat das Deutsche Textilmuseum seit 1981 seinen Sitz.... mehr |  |
|
Haus Esters/ Haus Lange - Museen - Krefeld-Bockum  Die beiden Villen entstanden in den Jahren 1928-30 nach Plänen des berühmten Architekten Ludwig Mies van der Rohe.... mehr |  |
|
Kaiser Wilhelm Museum - Krefeld  Das Kaiser Wilhelm Museum wurde in den Jahren 1894-97 nach Plänen des Architekten Hugo Koch im Stil der italienischen Renaissance erbaut.... mehr |  |
|
Weinbrennerei Dujardin - Krefeld-Uerdingen  Spannend ist eine Besichtigungstour durch die historischen Produktionsanlagen der ehemaligen Weinbrennerei Dujardin in Krefeld-Uerdingen.... mehr |  |
|
Weinbrennerei Dujardin - Produktionsanlage - Krefeld-Uerdingen  Eine Führung durch die historische Produktionsanlage zeigt das Herstellungsverfahren des Weinbrands.... mehr |  |
|
|
Kunstgewerbe, Galerien, Ausstellungen |
|
Atelier Heinrich NauenDer Maler Heinrich Nauen war ein bedeutender Künstler der Rheinischen Moderne.... mehr |  |
|
Foto-Ausstellung in Haus GreiffenhorstFoto-Ausstellung mit ausgewählten Fotos von den Traumpfaden der Welt.... mehr |  |
|
|
Theater |
|
Bühne und Kulturzentrum Fabrik Heeder - Krefeld  Das ehemalige Fabrikgebäude wurde 1906 für die Tapetenfabrik Heeder & Co. erbaut.... mehr |  |
|
KuFa - Kulturfabrik - Krefeld  In einer ehemaligen Fabrikhalle bietet die KuFa - Kulturfabrik - seit 1983 Künstlern und solchen, die es werden wollen eine Bühne.... mehr |  |
|
Theater - Krefeld  Im Jahr 1950 schlossen sich das Theater Krefeld und das Theater Mönchengladbach zu einer Kooperation zusammen. Diese "Theaterehe" hat bis heute Bestand.... mehr |  |
|
|
Gärten, Parks |
|
Haus Esters / Haus Lange - Gartenanlage - Krefeld-Bockum  Die Gartenanlage wurde von dem Architekten Ludwig Mies van der Rohe als wesentliches Element mit in die Gestaltung der Villen Haus Esters und Haus Lange einbezogen.... mehr |  |
|
Botanischer Garten - Krefeld  Der attraktive Botanische Garten in Krefeld hat sich aus einem Schulgarten von 1928 entwickelt und ist dem Schönwasserpark angeschlossen.... mehr |  |
|
Burgpark Linn und Greiffenhorstpark - Krefeld  Der Burgpark Linn und der Greiffenhorstpark sind im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt.... mehr |  |
|
Kaiserpark - Krefeld-BockumDer Kaiserpark bietet sich für einen erholsamen Abendspaziergang oder als morgendliche Joggingstrecke an.... mehr |  |
|
Stadtwald - Impressionen - Krefeld-Bockum  Zu allen Jahreszeiten ist der Krefelder Stadtwald ein lohnendes Ziel zur Erholung und für Freizeitaktivitäten.... mehr |  |
|
|
Restaurants & Kulinarisches |
|
Restaurant Chopelin im Casino Uerdingen - Krefeld  Idyllisch direkt am Rheinufer liegt das Restaurant Chopelin im Casino Uerdingen.... mehr |  |
|
Restaurant Essklasse - KrefeldRestaurant Essklasse in einer ehemaligen Kaserne.... mehr | |
|
Restaurant Winkmannshof - Krefeld-Linn  Das Restaurant Winkmannshof ist bekannt für seine feine Küche.... mehr |  |
|
Restaurants - Platz an der Alten Kirche - KrefeldRund um den zentralen Platz an der Alten Kirche finden sich Restaurants in unterschiedlichen gastronomischen Richtungen und Preiskategorien.... mehr |  |
|
Restaurants am Großmarkt - Krefeld  Ein Restaurant-Tipp mit besonderem Flair ist der Krefelder Großmarkt.... mehr |  |
|
Ristorante da capo - Krefeld-Hüls  Das „da capo“ steht seit 1994 für eine authentische südländisch-italienische Küche und für ausgesuchte italienische Weine.... mehr |  |
|
Ristorante Santa Lucia - Krefeld-HülsDer historische Gasthof - Zur Rose - aus dem 16. Jh. beherbergt seit über 25 Jahren das Ristorante Santa Lucia.... mehr |  |
|
|
Kneipen/Cafes |
|
Brauereiausschank Wienges - KrefeldTraditionelle Brauereigaststätte... mehr |  |
|
Gaststätte Bottermaat - Krefeld-HülsDie Gaststätte Bottermaat hat Tradition.... mehr |  |
|
Gaststätte Im Bügeleisen - Krefeld-UerdingenDas Haus Bügeleisen und die gleichnamige Gaststätte erhielten den Namen aufgrund des konischen Grundrisses des Hauses.... mehr |  |
|
Gleumes - Hausbrauerei und Brauereiausschank - Krefeld  Ein unbedingtes Muss ist der Besuch der Hausbrauerei Gleumes. In den historischen Räumen aus der Jh.wende 19./ 20. Jh. finden an langen Tischen Jung und Alt zusammen und kommen ins Gespräch.... mehr |  |
|
|
Cafes/Kneipen |
|
Lesecafe - Mediothek Krefeld  Das Lesecafe stellt mit seinen kulinarischen Genüssen die Verbindung zur neuen Mediothek und zum Theater mit ihren kulturellen Genüssen dar.... mehr |  |
|
Breuer's Coffeebar - KrefeldAn der Ecke Stephanstrasse/ Wallstrasse bietet Breuer's Coffeebar eine große Auswahl an Kaffeespezialitaten und mehr.... mehr |  |
|
Cafe & Bar Celona - Krefeld  Im modernen Ambiente des Behnisch-Hauses hat sich das Cafe & Bar Celona eingerichtet.... mehr |  |
|
Café im Museumszentrum Burg Linn - KrefeldGemütliches Café im Musumszentrum Burg Linn... mehr |  |
|
Cafe KornblumeDas gemütliche Bauerncafe verwöhnt mit selbstgebackenem Kuchen und anderen Köstlichkeiten.... mehr |  |
|
Cafe Kosmopolit - KrefeldGemütliches Cafe/ Restaurant mit lauschigen Plätzen in einem begrünten Innenhof.... mehr |  |
|
|
Zoo, Tierparks, Wildparks |
|
Krefelder Zoo - Krefeld-Bockum  Der Krefelder Zoo entstand aus einem Tierpark, der 1938 auf dem Anwesen des Grotenburg-Schlösschens eröffnet wurde.... mehr |  |
|
|
Veranstaltungen allg. |
|
Cinemaxx - KrefeldDer Kinokomplex befindet sich in Krefeld am Vorplatz des Hauptbahnhofs.... mehr |  |
|
Dionysiusplatz - Krefeld  Der Dionysiusplatz wird nicht nur als Kirchplatz genutzt, sondern ist auch ein zentraler Ort in Krefeld, an dem zahlreiche Veranstaltungen stattfinden.... mehr |  |
|
Flachsmarkt an der Burg Linn  Jedes Jahr am Pfingstwochenende findet rund um die Burg Linn der Flachsmarkt - ein historischer Handwerkermarkt - statt.... mehr |  |
|
Volkshochschule - VHS - KrefeldDie Volkshochschule Krefeld befindet sich am Von-der-Leyen-Platz.... mehr |  |
|
|
Sport |
|
Krefelder Galopprennbahn - Krefeld-Bockum  Durch ihre exponierte Lage im Krefelder Stadtwald, gehörte die Krefelder Pferderennbahn von Anfang an zu den bekanntesten und beliebtesten Galopprennbahnen Deutschlands.... mehr |  |
|
|
Unterkünfte besonderer Art |
|
Hotels in Krefeld  Hier finden Sie Hotels in Krefeld... mehr |  |
|
|
Touristeninformation |
|
Hülser Heimatstuben - Krefeld-HülsInformationen zur Hülser Burg und Geschichte der Stadt... mehr |  |
|
Tourist-Information - Schwanenmarkt City Center - KrefeldDas Büro der Tourist-Information befindet sich an der Hochstr. im Schwanenmarkt City Center.... mehr |  |
|
|
Literatur |
|
Bildreiseführer KrefeldAuf traditionellen Spuren der "Seidenbarone" und auf modernen Spuren durch Krefeld.... mehr |  |
|