Anzeige
|
St.-Johannis-Kirche
Die Johanniskirche in Rothenburg ob der Tauber entstand zu Beginn des 13. Jhs. als Gotteshaus des Johanniterhospitals und wurde um 1404 als säulenloser gotischer Hallenbau erweitert. In der Zeit von 1604 bis 1844 als 4-geschossiger städtischer Getreidespeicher (hierzu wurden 4 kräftige Renaissancesäulen als Stützen eingebaut) und hauptsächlich als Begräbnisstätte für Ordensobere und Offiziere des Johanniterordens genutzt.
Genießen Sie weitere Impressionen
1893 wird Rothenburg ob der Tauber selbständige Pfarrei. 1967 und 1997 Restaurierung. Künstlerische Gestaltung von Ambo (Lesepult) und Tabernakel durch Klaus Backmund, München. Ebenso das „gesprengte Kreuz“ aus versilbertem Weidenholz über dem Altar. Ostfenstergestaltung von Paul Corazolla, Berlin.
Die Kirche besitzt eine historische Steinmeyer Orgel mit Orgelwerk aus dem Jahre 1885. Sie wurde restauriert und um 7 Register erweitert 1993 und noch einmal im Jahr 2004 restauriert .
Informationen:
Kontakt:
Tel. 09861/5011, Fax 09861/4256, Email: st-johannis.rothenburg@erzbistum-bamberg.de
Öffnungszeiten: in der Regel tagsüber
©: Texte (und Bilder) mit freundlicher Genehmigung der Evangelische Kirchengemeinde St. Jakob
|
Anzeigen
|
|
© 2012 Traumpfade der Welt - Ihr kostenloser Urlaubs-Planer kostenlose Reisebeschreibungen, Reiseinformationen, Reisetipps zu Städten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser, Burgen, historischen und interessanten Gebäuden, Kirchen, Landschaften, Hotels und Restaurants
|
|