Anzeige
|
Stuppacher Madonna
In Stuppach, einem Stadtteil von Bad Mergentheim, befindet sich in einer Seitenkapelle der dortigen Pfarrkirche Mariä Krönung das berühmte Marienbild von Matthias Grünewald (Mathias Gotthardt Nidhard), das als eines der bedeutendsten Werke mittelalterlicher Tafelmalerei gilt.
Für die Maria-Schnee-Kapelle der Stiftskirche in Aschaffenburg fertigte er 1516/19 eine Marientafel als Mittelstück des 3-flügligen Altarwerks mit der Darstellung der Muttergottes im Paradiesgarten, vermutlich nach den Visionen der hl. Birgitta von Schweden. Später gelangte das Gemälde in die Schlosskapelle von Mergentheim, von wo es 1812 nach Stuppach kam. Um 1908 erkannte man das Gemälde als ein Werk Grünewalds und es wurde nach Abnahme der Übermalung entsprechend kunsthistorisch gewürdigt.

Kapellenpflege Stuppacher Madonna
Matthias-Grünewald-Straße 45; 97980 Bad Mergentheim-Stuppach
Tel.: 07931/ 2605; Fax: 07931/ 41026
Öffnungszeiten: täglich außer Montag
März - April 10.00 - 17.00 Uhr; Mai - Oktober 9.30 - 17.30 Uhr; November 11.00 - 16.00 Uhr
Führungen: täglich nach Vereinbarung bzw. Bedarf
©: Texte (und Bilder) mit freundlicher Genehmigung der Stadt Bad Mergentheim
|
Anzeigen
|
|
© 2012 Traumpfade der Welt - Ihr kostenloser Urlaubs-Planer kostenlose Reisebeschreibungen, Reiseinformationen, Reisetipps zu Städten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser, Burgen, historischen und interessanten Gebäuden, Kirchen, Landschaften, Hotels und Restaurants
|
|