Anzeige
|
Jüdische Museum in Creglingen
Im Stadtzentrum befindet sich in der Badgasse 3 das Jüdische Museum Creglingen. Seine kultur- und sozialhistorisch ausgerichtete Ausstellung "Wurzeln und Wege" lässt die jüdische Geschichte zweier Taubertäler Landgemeinden vom Anfang des 17. Jhs. bis 1939 lebendig werden. In drei Abschnitten werden die Wurzeln und Besonderheiten jüdischen Lebens in Creglingen und Archshofen, die Wege und Schicksale der jüdischen Menschen und das Weiterleben der
Erinnerung an die gemeinsame Vergangenheit dargestellt. Ein Memorbuch für die Opfer des Pogroms vom 25. März 1933 zeigt eindringlich, welche Auswirkungen der nationalsozialistische Rassenwahn auf die Schicksale einzelner Menschen hatte.
Das Jüdische Museum Creglingen ist auch ein Ort der Begegnung. Kulturelle Veranstaltungen sollen die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, gegenseitiges Verstehen und Versöhnung fördern.

Informationen:
Öffnungszeiten: Sonntag 14:00-17:00 Uhr, Gruppen und Führungen auf Anfrage
Keine Führungen in den Zeiträumen vom 04.-09.12.2006 und vom 18.12.2006-07.01.2007.
Tel.: 0 79 33/7 01-0, E-Mail: jmc@stiftung-jmc.de
©: Texte (und Bilder) mit freundlicher Genehmigung der Stadt Creglingen
|
Anzeigen
|
|
© 2012 Traumpfade der Welt - Ihr kostenloser Urlaubs-Planer kostenlose Reisebeschreibungen, Reiseinformationen, Reisetipps zu Städten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser, Burgen, historischen und interessanten Gebäuden, Kirchen, Landschaften, Hotels und Restaurants
|
|