Anzeige
|
Auenwald
Wie ein grünes Band zieht sich die Auenlandschaft entlang der Flüsse Elster, Pleiße und Luppe. Mit ca. 1.800 ha Fläche stellt das einzigartige Biotop eine der größten zusammenhängenden Auenlandschaften Europas dar. Keine andere Großstadt besitzt einen derartigen grünen Gürtel mitten im Zentrum, der sich zudem hervorragend mit dem Fahrrad erkunden lässt. Besonders im Mai ist ein Ausflug empfehlenswert, denn dann mischt sich das Grün der Hartholzaue mit dem Weiß der Bärlauchblüten. Ein guter Ausgangspunkt für eine Tour ist die Auwaldstation, die den Besuchern die Vielfalt des Naturschutzgebietes nahe bringt.
Genießen Sie weitere Impressionen
Eine Attraktion im Auenwald ist der Lützschenaer Schlosspark. Der Leipziger Kaufmann Maximilian Speck von Sternburg erwarb 1822 das Rittergut Lützschena und legte auf einer Gesamtfläche von 19 ha einen Park an, den er naturnah mit künstlichen Wasserläufen unter Einbeziehung des Baumbestandes anlegte. Zahlreiche Statuen und Denkmäler ergänzen die Parkarchitektur (u.a. der Diana-Tempel).
©: Texte (und Bilder) mit freundlicher Genehmigung der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
|
Anzeigen
|
|
© 2012 Traumpfade der Welt - Ihr kostenloser Urlaubs-Planer kostenlose Reisebeschreibungen, Reiseinformationen, Reisetipps zu Städten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser, Burgen, historischen und interessanten Gebäuden, Kirchen, Landschaften, Hotels und Restaurants
|
|