Anzeige
|
Eurymedonbrücke bei Selge 
Die Eurymedonbrücke, türk.: Oluk Köprü ist eine römische Brücke über den Eurymedon bei der antiken Stadt Selge in Pisidien. Sie gehört zu einer Straßenverbindung, die sich aus dem Küstenstrich Pamphylien in das pisidische Hinterland hinaufwindet. Die in dünn besiedeltem Gebiet gelegene Brücke überquert den Eurymedon 5 Kilometer nördlich der Ortschaft Beskonak in luftiger Höhe.
Das ausgezeichnet erhaltene Bauwerk ist 14 Meter lang und 3,5 m breit (Fahrbahn: 2,5 m). Die lichte Weite des einzigen Bogens beträgt ca. 7 m, die Dicke der ohne Mörtel zusammengefügten Keilsteine 60 Zentimeter. Bautechnik und die robuste Ausführung des Mauerwerks weisen auf eine Bauzeit in der Blütezeit Selges im 2. Jh. N. Chr. Hin.
GPS-Daten:
N 37,19204° O 31,18113°©: Texte (und Bilder) mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia/Wikivoyage - GNU-Lizenz für freie Dokumentation, |
Anzeigen
|
|
© 2009 Traumpfade der Welt - Ihr kostenloser Urlaubs-Planer kostenlose Reisebeschreibungen, Reiseinformationen, Reisetipps zu Städten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser, Burgen, historischen und interessanten Gebäuden, Kirchen, Landschaften, Hotels und Restaurants
|
|