Anzeige
|
Kloster Makhenis 
Das Kloster Makhenis ist ein Armenisches Kloster aus dem 9. bis 13. Jh., das 5 km südlich des Sees Sevan im Dorf Makenis in der Gegharkunik Provinz liegt. Das Kloster wurde im Jahre 851 mit dem Bau der zentralen S. Astvatsatsin Kirche von Grigor Supan II gegründet, der auch der Gründer von Kotavank in Nerkin Getashen war. Das Kloster Makhenis diente als bedeutendes Kultur- und Bildungszentrum für die mittelalterliche Provinz Gegharkunik.
Genießen Sie weitere Impressionen
Architektur
Die Hauptkirche ist eine Kreuzkuppelkirche mit einer konischen Kuppel, die von einem kreisförmigen Tambour unten unterstützt wird. Die vier Fenster in den Wände des tambour lassen etwas Licht in das Kircheninnere. Ein großes, im Basrelief geschnitztes Pferd schmückt den inneren Basaltsturz des Hauptportals der Kirche.
Ein Friedhof umfasst die Kirche, besonders um das westliche Ende, mit mittelalterlichen und zeitgenössischen Gräbern. Entlang der Außenwand, entlang der Schlucht zur Südwestecke, befindet sich eine mittelalterliche Sanitäranlage.
GPS-Daten: N 40,12506° O 45,61330°Verfasser: TDW |
Anzeigen
|
|
© 2009 Traumpfade der Welt - Ihr kostenloser Urlaubs-Planer kostenlose Reisebeschreibungen, Reiseinformationen, Reisetipps zu Städten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser, Burgen, historischen und interessanten Gebäuden, Kirchen, Landschaften, Hotels und Restaurants
|
|