Anzeige
|
Johannes-Basilika  Die dreischiffige Johannes-Basilika wurde im 6. Jh. von Kaiser Justinian und seiner Ehefrau Theodora über einer älteren Grabanlage erbaut. Die Basilika wurde von sechs Kuppeln überdacht, wobei sich unter der zentralen Kuppel die Grabkammer befand. Schon im 2. Jh. wurde diese als Grabstätte des Hl. Johannes bezeichnet. Die Kapelle nördlich der Grabkammer schmücken Fresken von Jesus, dem Hl. Johannes und einem Priester aus dem 10 Jh..
Genießen Sie weitere Impressionen
GPS Daten:
N 37,95250° O 27,36778°
Hinweis:
Diese Stadt/Sehenswürdigkeit liegt an der Rundreise:
Verfasser: TDW
|
Anzeigen
|
|
© 2009 Traumpfade der Welt - Ihr kostenloser Urlaubs-Planer kostenlose Reisebeschreibungen, Reiseinformationen, Reisetipps zu Städten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser, Burgen, historischen und interessanten Gebäuden, Kirchen, Landschaften, Hotels und Restaurants
|
|