Anzeige
|
Roncesvalles Roncesvalles liegt in den Pyrenäen am südlichen Fuß des Ibaneta-Passes. Die Bekanntheit des Ortes ergibt sich zum einen aus seiner Eigenschaft als wichtige Pilgerstation am Jakobsweg, zum andern durch die Schlacht bei Roncesvalles am 15. August 778. Dabei wurde die Nachhut des Truppenzuges Karls des Großen unter der Führung von Roland durch die ortsansässigen Basken vernichtet, was die historische Grundlage für das Rolandslied bildete.
Genießen Sie weitere Impressionen
Dort selbst lässt der Dichter die Mauren unter Marsilis als gegnerische Akteure auftreten, was aber dem damaligen Zeitgeist geschuldet sein dürfte.
Sehenswürdigkeiten:
- das Hospital de Peregrinos, eines der ältesten am Pilgerweg
- die Capilla de Sancti Spiritus
- sie Iglesia de Santiago o de los Peregrinos
- die Iglesia de la Real Colegiata de Santa Maria aus dem 13.Jh.
- die Capilla de San Agustin
- die Albergue de peregrinos Itzandeguia
- la Biblioteca
- El Museo
Estela del Camino:
Die Skulptur von Faustino Aizkorbe Navarra ist ein Symbol für den Pilgerweg. Der rötliche Stahl findet sich in den Wegen und Straßen wieder. In den Unregelmäßigkeiten der Spirale drücken sich Berge und Hügel aus, die es zu überwinden gilt, trotz müder und schmerzender Beine und Füße. Aber die Skulptur steht auch für Freundschaften, die auf dem Camino de Santiago geschlossen wurden.
©: Texte (und Bilder) mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia/Wikivoyage - GNU-Lizenz für freie Dokumentation,
|
Anzeigen
|
|
© 2009 Traumpfade der Welt - Ihr kostenloser Urlaubs-Planer kostenlose Reisebeschreibungen, Reiseinformationen, Reisetipps zu Städten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser, Burgen, historischen und interessanten Gebäuden, Kirchen, Landschaften, Hotels und Restaurants
|
|