Anzeige
|
Musaler Gedenkstätte Ein riesiges Torgebäude in Form eines Adlers und ein Museum erinnern an den Widerstand mehrerer Dörfer rund um den Berg Musa Dagh, an der syrischen Grenze. Im Jahr 1915 leisteten über 4000 Armenier so lange Widerstand gegen die türkischen Angriffe, bis alliierte Kriegsschiffe die Türken vertrieben und die Menschen aufnehmen und nach Port Said in Ägypten bringen konnten. Für die Überlebenden von Musa Dagh wurde das Dorf Musaler, westlich von Yerevan, gegründet. Im Museum stellen Film- und Bildmaterial die damaligen Ereignisse dar und es werden Exponate aus dem Alltagsleben gezeigt.
Genießen Sie weitere Impressionen
Die vierzig Tage des Musa Dagh
Dem Autor Franz Werfel, der in seinem Buch von 1929 „Die vierzig Tage des Musa Dagh“ den Kampf der Dorfbewohner beschreibt, ist in Musaler eine Straße gewidmet.
GPS-Daten: N 40,17038° O 44,37299°Verfasser: TDW
|
Anzeigen
|
|
© 2009 Traumpfade der Welt - Ihr kostenloser Urlaubs-Planer kostenlose Reisebeschreibungen, Reiseinformationen, Reisetipps zu Städten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser, Burgen, historischen und interessanten Gebäuden, Kirchen, Landschaften, Hotels und Restaurants
|
|