Anzeige
|
Qazvin  Qazvin oder Ghazwin, alte deutsche Schreibweise: Kaswin, war von 1548 bis 1598 Hauptstadt des Safawiden-Reiches war. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 1297 m. Qazvin ist ein Zentrum des Textilhandels (Baumwolle, Seide und Samt, sowie Leder. Als ehemalige Hauptstadt der Safawiden besitzt die Stadt mehr als 2000 architektonische und archäologische Plätze.
Genießen Sie weitere Impressionen
Archäologische Funde weisen auf eine Besiedlung seit 9000 Jahren hin. Der Name Qazvin soll sich von dem Wort Cas ableiten. Die Chasaren waren ein Volk, das dem Kaspischen Meer seinen Namen gab. Qazvin verbindet das Hochland des Iran mit dem Kaspischen Meer und Kleinasien.
Gegründet wurde das heutige Qazvin wahrscheinlich von Schapur II. als Burg mit dem Namen Schad Schapur.
644 wurde Qazvin von den Arabern gestürmt. Im Zuge der Mongolischen Invasion im 13. Jh., fiel die Stadt den Mongolen zu. Die Festung Alamut liegt ca. 100 Kilometer nördlich von Qazvin. Von 1548 bis 1598 war Qazvin Hauptstadt der Safawiden. 1921 führte Reza Schah Pahlavi eine Kavallerieeinheit von Qazvin zum Putsch nach Teheran und begründete die Pahlavi-Dynastie.
Sehenswert sind:
- Freitagsmoschee von Qazvin
- Heydarieh-Madrasa
- Imamzade Hossein
- Karawanserei von Sad al-Saltaneh
- Nabi-Moschee
- Pavillon Tschehel Sotun
- Meimoon Ghaleh
- Stadttore von Qazvin
- der Basar
- Haman Qajar
- Madresse Sardar
GPS-Daten: N 36,26710° O 50,00166°
Hinweis: Diese Stadt/Sehenswürdigkeit liegt an den Rundreisen:
©: Texte (und Bilder) mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia/Wikivoyage - GNU-Lizenz für freie Dokumentation,
|
Anzeigen
|
|
© 2009 Traumpfade der Welt - Ihr kostenloser Urlaubs-Planer kostenlose Reisebeschreibungen, Reiseinformationen, Reisetipps zu Städten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser, Burgen, historischen und interessanten Gebäuden, Kirchen, Landschaften, Hotels und Restaurants
|
|