|
Maku |
|
MakuMaku (persisch auch Mahku) ist eine Stadt in der iranischen Provinz West-Aserbaidschan. Sie liegt 22 km von der türkischen Grenze entfernt und befindet sich auf einer Höhe von 1634 m.... mehr |  |
|
Marienkapelle - Keylisa-ye Maryam Moqadas  Das Dzor-Dzor-Kloster, nahe dem Dorf Barun, war ein armenisches Kloster aus dem 10. Jh.... mehr |  |
|
Kirche Sankt Thaddäus - Qareh Kelisa  Die Kirche St. Thaddäus - Qareh Kelisa - auch als Schwarze Kirche bekannt, liegt in einem ehemaligen armenischen Kloster.... mehr |  |
|
|
Marand |
|
St. Stephanos Kloster und Hirtenkapelle  Das ehemalige armenisch-christliche St. Stephanos Kloster liegt ca. 150 km nordwestlich von Tabriz, direkt an der Grenze zu Aserbaidschan.... mehr |  |
|
Shah Abbasi Karawanserai von MarandKarawanserei - Marand... mehr |  |
|
|
Tabriz - Tabris |
|
Tabriz - Täbris  Tabriz oder Täbris gilt als eines der größten, kulturellen Zentren von Aserbaidschan.... mehr |  |
|
Bazar von Tabriz  Die Tradition des Basars von Tabriz geht bis ins 15. Jh. zurück.... mehr |  |
|
Friedhof aus der Eisenzeit  Friedhof aus der Eisenzeit... mehr |  |
|
Haidarzadeh Haus  Haidarzadehs Haus ist ein historisches Herrenhaus in Maghsoudieh.... mehr |  |
|
Kabud-Moschee oder Blaue Moschee  Die Kabud-Moschee oder Blaue Moschee wurde 1465 im Auftrag von Chatun Dschan Begun, der Frau von Dschahan Schah erbaut.... mehr |  |
|
Saheb-ol-Amr-MoscheeDie Saheb-ol-Amr-Moschee befindet sich an dem Saaheb-Aabaad-Platz.... mehr |  |
|
Aserbaidschan Museum  Das Aserbaidschan Museum oder Tabriz Museum ist eines der bedeutendsten Museen für Archäologie und Anthropologie des Iran.... mehr |  |
|
Höhlenwohnungen von Kandovan  Die mehrstöckigen Häuser von Kandovan sind direkt in die Tuffstein-Felsen hingegraben worden.... mehr |  |
|
|
Mianeh |
|
Kleine Moschee aus ilkhanidischer Zeit - Dorf Tark  Kleine Moschee aus ilkhanidischer Zeit an der Route von Tabriz nach Mianeh.... mehr |  |
|
Von Mianeh nach Zanjan  Sehenswert sind die Brücke Pol-e Dokhtar und die Karawanserei in Jamalabad an der Straße nach Zanjan.... mehr |  |
|
|
Zanjan |
|
Belestan Castle - Mahneshan  Das Belestan Castle von Mahneshan ist keine Burg, sondern eine Felsformation.... mehr |  |
|
Zanjan - Zandschan  Die Stadt Zanjan soll im 3. Jh. von dem Sassanidenkönig Ardashir I. gegründet worden sein.... mehr |  |
|
Goldene Hoseyniye Moschee  Die Hoseyniye Moschee zieht mit ihrer golden Kuppe... mehr |  |
|
Rakhtsshouy Khaneh - Historisches Waschhaus  Einmalig in seiner Art und Funktion ist das Rakhtsshouy Khaneh - das historische Waschhaus. In einem Kuppelgebäude aus Ziegelsteinen errichtet... mehr |  |
|
Seyed Ibrahim GrabmalEin Ort der Verehrung und des Gebets ist auch das Seyed Ibrahim Grabmal... mehr |  |
|
Traditioneller Basar  Besuchenswert ist der traditionelle Basar, dessen älteste Gebäude aus dem 17. Jh. stammen... mehr |  |
|
Imamzadeh Molla Hassan Kashi  Das kleine Grabmal Imamzadeh Molla Hassan Kashi ist von der Außengalerie des Oljeitu Mausoleums in ca. 1,5 km Entfernung zu sehen.... mehr |  |
|
Mausoleum des Chalebi-Oghlu  Das Mausoleum des Chalebi-Oghlu liegt südwestlich des Oljeitu-Mausoleums.... mehr |  |
|
Oljeitu-Mausoleum  Das Oljeitu-Mausoleum stammt aus dem 14. Jh. und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.... mehr |  |
|
Tempelstätte Dash Kasan  Ebenfalls in der Nähe von Soltaniye befindet sich die Tempelstätte Dash Kasan. An der Kopfseite der quadratischen Anlage und zu beiden Seiten liegen im Fels eingelassene Höhlen.... mehr |  |
|
|
Qazvin |
|
Qazvin  Qazvin oder Ghazwin, alte deutsche Schreibweise: Kaswin, war von 1548 bis 1598 Hauptstadt des Safawiden-Reiches war.... mehr |  |
|
Ali Qapu Torgebäude - Emarat-e Ali Qapu  Das imposante Ali Qapu Torgebäude stammt aus dem 16. Jh. und war der repräsentative Zugang zu den safawidischen Palastanlagen.... mehr |  |
|
Basar von Qazvin  Zur großen Basaranlage gehört die Al-Nabi Moschee ebenso wie eine große Anzahl von Lagerhäusern, ehemalige Karawansereien und Markthallen. Bereiche des Basars sind renoviert und zeigen wieder die Schönheit der früheren Ziegelornamente.... mehr |  |
|
Hoseyniye Aminiha  Die Hoseyniye Aminiha ist ein ehemaliges privates Anwesen einer wohlhabenden Familie aus dem 19. Jh..... mehr |  |
|
Karawanserei von Sad al-Saltaneh  Die Karawanserei von Sad al-Saltaneh oder auch Sad ol-Saltaneh ist eine nach ihrem Bauherren benannte Karawanserei. Sie wurde während der Kadscharendynastie erbaut und ist eine der besterhaltenen städtischen Karawansereien des Iran.... mehr |  |
|
Pavillon Chehel Sotun  Der Pavillon Chehel Sotun, auch Kakh-e Chehel Sotun, Chehel Sotoon oder Vierzigsäulenpalast ist ein safawidischer, zweistöckiger Gartenpalast aus dem frühen 16. Jh..... mehr |  |
|
Stadttore von QazvinDie Stadttore von Qazvin sind weitestgehend nicht mehr erhaltene. Sie stammten teilweise aus der Kadscharenzeit und es gab ursprünglich neun dieser Tore. Heute sind zwei davon noch erhalten.... mehr |  |
|
Meimoon GhalehMeimoon Ghaleh ist eine Burgruine, die im Süden der Stadt Qazvin. Die Ruine liegt in der Stadt Qazvinund belegt ein Areal von 5000 m².... mehr |  |
|
Freitagsmoschee - Jame-Moschee  Die Freitagsmoschee in Qazvin, auch Masjid-e-Jameh Atiq Qazvin, ist eine der ältesten Moscheen im Iran.... mehr |  |
|
Imamzadeh Hossein  Das Imamzadeh Hossein, auch Emamzadeh-ye Hossein, ist die Grabmoschee eines Sohnes des 8. Imam Ali ibn Musa ar-Rida („Hazrat-e Reza“), das in der Mitte des 16. Jhs. vom Safawiden-Schah Tahmasp I. erbauten Wallfahrtszentrums.... mehr |  |
|
Heydarieh-MadrasaDie Heydarieh-Madrasa, auch Madreseye Haydar, oder: Heidarieh-Moschee ist eine Koranschule in der iranischen Stadt Qazvin aus dem frühen 12. Jh..... mehr |  |
|
Masjed-e Al-Nabi - Al-Nabi Moschee  Im nordwestlichen Bereich des Basars liegt die Al-Nabi Moschee vom Anfang des 19. Jhs..... mehr |  |
|
Festung LambesarLambesar ist die dritte bedeutende Festung im Alamut- bzw. Shahrud-Tal.... mehr |  |
|
Evan-SeeDer Evan-See ist ein beliebter Ausflugs- und Picknickplatz ca. 100 km nordöstlich von Qazvin.... mehr |  |
|
Alamut-Tal und Bergfestung  Alamut ist eine heute in Ruinen liegende Bergfestung in Dailam. Die Festung wurde laut Hamdallah Mustaufi im Jahre 840 in 2100 Metern Höhe von Wahsudan ibn Marzuban aus der Dynastie der Dschustaniden von Dailam auf einem Felsen errichtet.... mehr |  |
|
Salambar Pass  Der Salambar Pass führt in einer Höhe von 3020 m über das Elburz-Gebirge zum Kaspischen Meer.... mehr |  |
|
|
Karaj |
|
Karaj, KaradschKaradsch – Karaj - liegt auf 1300 m Höhe am Fuße des Elburs-Gebirges und ist heute durch die Expansion Teherans zu einem Vorort der Hauptstadt geworden. Doch die Stadt selber wird seit der Bronzezeit bewohnt.... mehr |  |
|
|
Chalus |
|
Chalus und Chalus RoadDie Stadt Chalus liegt am Kaspischen Meer, an der Mündung des Chalus-Flusses.... mehr |  |
|
Kalardasht-Hochebene  Die Kalardasht-Hochebene ist die beliebte Sommerfrische und im Winter das bevorzugte Skigebiet der Bevölkerung Teherans.... mehr |  |
|
|
Amol |
|
Amol  Amol liegt 20 km südlich des Kaspischen Meeres und 10 km nördlich des Elburs-Gebirges. Archäologischen Funden zufolge wurde die Stadt und ihre Umgebung bereits vor 29.000 Jahren bewohnt.... mehr |  |
|
Imamzadeh IbrahimSehenswert im Städtchen Amol ist die Imamzadeh Ibrahim.... mehr |  |
|
|
Damavand |
|
Damavand-Berg  Der Damavand Berg ist der Hausberg Teherans.... mehr |  |
|
|
Firuzkuh |
|
Klamm Tang-e WashiDie Klamm Tang-e Washi ist von Teheran aus ein beliebtes Ausflugsziel.... mehr |  |
|
|
Semnan |
|
Semnan  Semnan liegt auf 1138 m Höhe am südlichen Rand des Elburz-Gebirges und ist regionales Handelszentrum für Getreide und Baumwolle.... mehr |  |
|
Jame Moschee - Freitagsmoschee  Die Jame Moschee von 1424 mit einem 21 m hohen Hauptivan wurde auf den Fundamenten einer seldschukischen Moschee errichtet.... mehr |  |
|
Moschee von SangsarOberhalb des kleinen Ortes Mahdi Shahr liegt eine neue wunderschöne Moschee.... mehr |  |
|
Ahuan Karawanserei  Das heutige Semnan lag an der Seidenstraße und ca. 40 km östlich von Semnan liegen zwei Karawansereien direkt an der Straße nach Damghan... mehr |  |
|
|
Damghan |
|
Qusheh - Lehmziegel-RuinenIn der Nähe des Dorfes Qusheh finden sich die Ruinen einiger Lehmziegelgebäude.... mehr |  |
|
Hekatompylos - antike StadtShahr-e Qumis, ebenfalls bekannt unter dem griechischen Namen Hekatompylos (wörtl.: Stadt der hundert Pforten) ist der Name einer ehemaligen Hauptstadt der parthischen Arsakidendynastie.... mehr |  |
|
Damghan  Damghan liegt am Rande der Kavir-Wüste auf der Strecke zwischen Teheran und Maschhad an der Seidenstraße. Damghan ist eine der ältesten urbanen Metropolen des iranischen Hochlands.... mehr |  |
|
Tarikhane Moschee  Tarikhane ist die vermutlich früheste, nach der islamischen Eroberung gebaute und erhaltene Moschee im Iran aus dem 8. Jh..... mehr |  |
|
Gerdkuh FestungshügelGerdkuh. auch Girdkuh war ein wichtige Burg der Nizari Ismaili Zeit.... mehr |  |
|
Tepe HissarTepe Hissar, auch Tappe Hesar; ist die Bezeichnung zweier Ruinenhügel (Tepe) nahe der Stadt Damghan.... mehr |  |
|
Badab-e Surt - Sinterterrassen  In der Nähe der Schwefelquelle Badab-e Surt findet man die schönsten Sinterterrassen im Osten des Irans.... mehr |  |
|
Cheshmeh Ali QuelleDie Cheshmeh Ali Quelle mit dem Fath Ali Shah Palast ist eine permanente Quelle 25 km Nordwestlich von Damghan an der Fernstraße 81 von Teheran nach Damghan.... mehr |  |
|
Grabturm von MehmandustGrabturm von Mehmandust... mehr |  |
|
|
Shahrud - Emamshahr |
|
Shahrud - EmamshahrShahrud auch Shahrood, Shahroud, früher Emamshahr liegt an der Seidenstraße. In Shahrud beginnt die Straße in das nördlich des Elbursgebirge gelegene Gorgan.... mehr |  |
|
Bayazid Bistami Mausoleum  Sufi-Heiligtum in Bastam... mehr |  |
|
Lehmziegelmauer - Bastam  Ein imposantes Beispiel für eine historische Lehmziegelmauer ist die Stadtmauer von Bastam... mehr |  |
|
Karawanserei - Miyndasht  Die Karawanserei von Miyandasht aus dem späten 18. Jh.,... mehr |  |
|
Kleine Hofmoschee in Forumad  Die kleine Hofmoschee in Forumad ist ein sehenwertes Highlight.... mehr |  |
|
LehmziegelhäuserLehmziegelhäuser auf dem Weg nach Forumad.... mehr |  |
|
|
Sabzevar |
|
SabzevarSehenswert ist ein 30 m hohes Ziegelminarett von ca. 1100.... mehr |  |
|
|
Neyshabur |
|
Neyshabur  Neyshabur wurde im 3. Jh. zur Regierungszeit von König Shapurs I. gegründet.... mehr |  |
|
Omar Khayyam Mausoleum und Planetatium  Eine breite Zufahrt führt zum Bagh-e Mahruq - dem Mahruq-Garten - am östlichen Stadtrand von Neyshabur.... mehr |  |
|
Imamzadeh Mohamad Mahruq  In der Mitte des Bagh-e Mahruq - des Mahruq-Gartens - erhebt sich die mit gelben und türkisfarbenen Fliesendekor geschmückte Kuppe... mehr |  |
|
Mausoleum Farid ud-Din Atta  Das Mausoleum für Farid ud-Din Atta trägt eine türkisfarbene Kuppel. Farid ud-Din Atta war Mystiker und schrieb Heiligenlegenden und Fabeln... mehr |  |
|
HolzmoscheeIn der Umgebung von Neyshabur befindet sich eine wundervolle Holzmoschee.... mehr |  |
|
|
Mashhad - Meschhed |
|
Mashhad - Meschhed  Maschhad, ca. 823 n.Chr. gegründet, ist die zweitgrößte Stadt des Iran.... mehr |  |
|
Imam-Reza-Schrein  Der Imam-Reza-Schrein ist ein Gebäudekomplex der das Mausoleum von Imam Reza enthält, dem achten Imam der Zwölferschiiten.... mehr |  |
|
Goharschad-Moschee  Die Goharschad-Moschee ist eine bedeutende persische Moschee aus dem 15. Jh.. Sie liegt neben dem Imam-Reza-Schrein.... mehr |  |
|
Firdausis Grabmal in Tus  Tüs ist eine bereits in der Antike entstandene Stadt im Nordosten des Iran. Tus liegt in der Nähe der heutigen Großstadt Maschhad, einer der wichtigsten religiösen Städte der Schiiten.... mehr |  |
|
Arsalan Jazeb Mausoleum  Arsalan Jazeb Mausoleum... mehr |  |
|
Robat-e Sharaf Karawanserei  Die Robat-e Sharaf Karawanserei ist eine der sehenswertesten Karawansereien im Iran.... mehr |  |
|
|
Torbate Jam |
|
Sheikh Ahmad Jami Mausoleum  In Torbat-e Djam lebte und starb Sheikh Ahmad Jami.... mehr |  |
|
Shah Qasim Anvar MausoleumShah Qasim Anvar war einer der bedeutendsten Mystiker des 8. und 9. Jh. im Iran... mehr |  |
|
Fort Abbas Abad und KarawansereiAn der Straße von Torbat-e Jam nach Taybad weist ein Schild zum Lehmziegel-Fort Abbas Abad und zur Karawanserei Abbas Abad aus dem 10. Jh.... mehr |  |
|
|
Tayebad |
|
Zein-ol-din Abubarkre Taybadi Mausoleum  Zein-ol-din Abubarkre Taybadi Mausoleum... mehr |  |
|
|
Khvaf |
|
Windmühlen von Nashtifan  Es gibt etwa 30 Windmühlen, mit einer Höhe von 15 – 20 m, in dieser Region. Die Windmühlen sind vermutlich während der Safawiden -Dynastie (17. Jh.) errichtet worden... mehr |  |
|
Ziegelminarett - KaratAm Rand des kleinen Ortes Karat ist ein Lehmziegelminarett aus dem 12. Jh. erhalten.... mehr |  |
|
|
Kerman |
|
Wüste Lut  Die Wüste Lut zählt zu den unwirtlichsten Wüsten der Welt.... mehr |  |
|
Kerman  Kerman, bereits den Griechen unter dem Namen Karamani bekannt, ist ein Zentrum für die Produktion von traditionellen Teppichen.... mehr |  |
|
Wakil-BasarDie Arkadengänge und die Gassen rund um den Meydan-e Gandj Ali Khan - den Gandj Ali Khan-Platz beherbergen den Wakil-Basar.... mehr |  |
|
Gandj Ali Khan-Hamam  Gandj Ali Khan-Hamam - das historische Badehaus ist heute ein ethnologisches Museum... mehr |  |
|
Mausoleum von Shah Nematollah Valis  Mausoleum des Shah Nematollah Valis - Gelehrter und Gründer des Nematollahi-Sufiordens... mehr |  |
|
Bagh-e Shazdeh - Prinzengarten  Bagh-e Shazdeh - der Prinzengarten gehört zu den letzten Paradiesgärten altpersischer Tradition.... mehr |  |
|
Maymand  Maymand ist ein historisches, in den Fels gegrabenes Höhlendorf.... mehr |  |
|
|
Meybod |
|
Karawansereien - nördlich von MeybodKarawansereien auf dem Weg nach Nain... mehr |  |
|
Zitadelle - MeybodMeybod, die Wüstenstadt in der Provinz Yazd geht auf die vorislamische Zeit zurück.... mehr |  |
|
|
Yazd |
|
Yazd  Yazd ist das Zentrum der ältesten persischen Religion, des Zoroastrismus und wurde vermutlich von achämenidischen Gefangenen Alexander des Großen gegründet.... mehr |  |
|
Basare von YazdGenießen Sie einen Bummel durch den Basaren von Yazd.... mehr |  |
|
Dakhmehs - Türme des Schweigens  Dakhmehs - die Türme des Schweigens dienten den Zoroastriern als Stätten für ihre Himmelsbestattungen.... mehr |  |
|
Feuertempel von Yazd  Der Feuertempel ist der Verehrungsort im Zoroastrismus.... mehr |  |
|
Zein o Din - Karawanserei  Genießen Sie in der 400 Jahre alte, restaurierte Karawanserei an der alten Seidenstraße eine Teepause aus 1001 Nacht.... mehr |  |
|
Masdjid-e Jameh - Freitagsmoschee  Die heutige Freitagsmoschee von Yazd stammt aus der Mitte des 15. Jh..... mehr |  |
|
|
Natanz |
|
NatanzNatanz oder Natans liegt an der Ostflanke des Kuhrud-Gebirges.... mehr |  |
|
Abyaneh  Das historische Oasendorf Abyaneh, deren Häuser aus einem Fachwerkgefüge von Bauholz, Lehm und beigemischtem Stroh der roten Erde der Gegend gebaut wurden, haben dem Dorf den Namen „das Rote Dorf“ gegeben.... mehr |  |
|
|
Kashan |
|
Desert Camp Matin Abad  Eine Oase der Ruhe finden die Gäste des Matinabad - Wüstencamps.... mehr |  |
|
Kashan  Der Legende nach sollen die Heiligen Drei Könige von Kashan nach Bethlehem aufgebrochen sein.... mehr |  |
|
Bagh-e Fin - Fin-Garten  Der Ursprung des Bagh-e Fin - des Fin-Gartens liegt im 10. Jh..... mehr |  |
|
Abbasi-Bürgerhaus  Das Abbasi-Bürgerhaus oder Khaneh Abbasi-ha ist ein großes historisches Bürgerhaus in Kaschan.... mehr |  |
|
Khaneh Borudjerdi - Borudjerdi-Haus  Khaneh Borudjerdi - das Borudjerdi-Haus ließ der reiche Kaufmann Hadschi Mehdi Borudjerdi als Hochzeitsgeschenk für seine Braut errichten, die aus der Familie Tabatabaei stammte.... mehr |  |
|
Hamam-e Soltan Amir Ahmad  Das Sultan-Amir-Ahmad-Badehaus, ebenfalls bekannt als Qasemi-Badehaus oder Hamam-e Soltan Amir Ahmad ist ein historisches Badehaus in Kaschan.... mehr |  |
|
|
Ray - Sahr-e Ray |
|
Ray historische Haupstadt Persiens  Die ehemalige nordpersische Ruinenstadt und jetzige Industriestadt Sahr-e Ray liegt etwa 15 km südlich der iranischen Hauptstadt Teheran... mehr |  |
|
Chomeini-Mausoleum  Das Chomeini-Mausoleum beherbergt das Grab des schiitischen Ajatollah Ruhollah Chomeini sowie das von Khadijeh Saqafi, seiner Ehefrau, die 2009 starb und Ahmad Chomeini, seinem zweiten Sohn, der 1995 starb.... mehr |  |
|
Schah-Abdol-Azim-Schrein  Der Schah-Abdol-Azim-Schrein ist ein schiitisches Heiligtum in Ray, ca. 15 km südlich von Teheran.... mehr |  |
|
Cheshmeh-Ali QuelleCheshmeh-Ali, deutsch: Ali-Quelle, ist eine Quelle und ein historisch bedeutsamer Ort im Norden von Ray. Die Quelle wird zur Reinigung von Teppichen genutzt.... mehr |  |
|
Tughrul Tower  Tugrul Tower, auch Toghrul, Tughrol, oderr Tughrul ist ein Turm aus dem 12. Jh. Und liegt in der Nähe vob der Rashkan Festung.... mehr |  |
|
Rashkan FestungDie Rashkan Festung war eine Festung aus Sandstein und wurde zur Zeit der Herscher gebaut. Heute ist nur noch eine Ruine erhalten.... mehr |  |
|
Fath Ali Shah Felsinschrift  Fath Ali shah Felsinschrift befindet sich an der Cheshmeh-Ali Quelle in Rey.... mehr |  |
|
|
Tehran - Teheran |
|
Tehran - Teheran  Teheran liegt südlich des Elburz-Gebirges und des Kaspischen Meeres und ist die Hauptstadt des Irans und der gleichnamigen Provinz.... mehr |  |
|
Azadi-Monument  Das Azadi-Monument - das Freiheitstor - erinnert an die Unabhängigkeit von fremder Machtherrschaft.... mehr |  |
|
Saadabad-Palastkomplex  Der Saadabad-Palast war die Sommerresidenz des letzten Shah.... mehr |  |
|
Iranisches Nationalmuseum  Das Iranische Nationalmuseum, oder Müze-ye Melli-ye Iran, oder Muze-ye Iran-e Bastan ist ein archäologisches und historisches Museum in Teheran.... mehr |  |
|
Kronjuwelenmuseum  Besonders erwähnenswert ist das Kronjuwelenmuseum in der Nationalbank.... mehr |  |
|
Museum für Zeitgenössische KunstDas Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst, persisch Muzeh-ye Honarha-ye Moasser-e Tehran, ist ein Museum im Zentrum von Teheran und liegt im Laleh-Park.... mehr |  |
|
Reza Abbasi-MuseumDas Reza-Abbasi-Museum ist ein Museum in Teheran mit Exponaten ab dem 2. Jtd. v. Chr. bis zum Ende der Kadscharenregentschaft im 20. Jh..... mehr |  |
|
Cinema Museum - Ferdows GardenFerdows Garden, persich Baq e Ferdows is a historical complex in Tajrish, Shemiran, Northern Tehran, between Zafaraniyeh and Jafar Abad.... mehr |  |
|
Iranisches TeppichmuseumDas Iranische Teppichmuseum, neben dem Laleh-Park in Teheran gelegen, zeigt Perserteppiche aus dem Iran vom 17. Jh. bis heute.... mehr |  |
|
Golestanpalast  Der Golestanpalast ist der einstige Regierungspalast der Kadscharen in Teheran.... mehr |  |
|
Imam-Chomeini-MoscheeIn der Nähe des Basars und des Golestanpalastes liegt die Imam-Chomeini-Moschee, durch die der Besucher durch vier enge Durchgänge in den Hof im Inneren mit den vier Eingangsportalen gelangt.... mehr | |
|
Niavaran-PalastkomplexDer Niavaran-Palastkomplex ist ein etwa elf Hektar großes, parkähnliches Gelände im Stadtteil Niavaran im höher gelegenen Nordosten Teherans.... mehr |  |
|