Home

Herzlich willkommen auf den Traumpfaden der Welt.

Nutzen Sie kostenlos den Internet Service unserer Homepage und begeben Sie sich entlang unserer Traumpfade auf eine spannende Reise um die Welt.

Sie finden auf unserer Website detaillierte, seriöse Reisebeschreibungen, Reiseinformationen und ausgewählte Reisetipps für sehenswerte Reiseziele, zu Hotels und Restaurants; in der näheren Umgebung, aber auch weltweit.

Wählen Sie für Ihre Reise durchs Internet mittels unserer strukturierten Abfrage in Afrika, Amerika, Asien, Australien, Europa oder Ozeanien Ihr gewünschtes Reiseziel aus.

Unsere Informationen sind so aufbereitet, dass Sie sich kostenlos Ihren eigenen, individuellen Reiseführer bzw. Urlaubs-Planer zusammenstellen können.

Beginnen Sie doch jetzt gleich mit Ihrer Online Reise auf unserer Website und lassen Sie sich von einladenden Reisezielen und schönen Fotos inspirieren.

„Traumpfade”
findet man nicht nur in Australien, wo sie im Leben und der Geschichte der Aborigines eine elementare Rolle spielen, sondern jeder kann seinen individuellen Traumpfad finden.

Ganz gleich, ob Sie unter Ihren Füßen den Sand der unendlichen Sahara spüren, in einem orientalischen Basar den verführerischen Düften folgen,
Regentropfen im tropischen Regenwald auf Blätter tropfen hören, in Peru die Herausforderung des Inka Trails annehmen oder nur ein paar Schritte bis zu einem zauberhaften Platz am Meer tun.

Alles das sind Traumpfade, die es mit allen Sinnen zu entdecken gilt.
Lassen Sie sich von uns auf Ihren ganz persönlichen Traumpfad entführen.


Das „Traumpfade-der-Welt-Team“ plant einen „Traumpfad um die Welt“.

Ja geplant ist eine Reise um die Welt. Sie können je nach persönlichen Wünschen die Reise für sich sebst variieren, sowohl durch Routenvariationen als auch in der Länge der Reise. Sie können die Reise an einem Stück oder in einzelnen Etappen durchführen, als Individual Reisender, als organisierte Privatreise oder in kleinen Gruppen.


Ein Team von Traumpfade der Welt wird die Weltreise selbst durchführen. Geplant ist eine Reise in einzelnen Etappen von 3 bis 9 Monate und dazwischen 2 bis 3 Monaten pausen den nächsten Teil im Detail zu planen. Die gesamte Dauer der Reise ist auf 10 Jahre angelegt. Das Traumpfade-der-Welt-Team wird mit einem kleinen Weltreisemobil unterwegs sein. Es soll keine Camper Reise werden. Geplant ist es in landesüblichen Unterkünften, also in kleinen Hotels und Pensionen zu übernachten. Nur für den Fall, dass es keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt, wird der Camper als Schlafplatz genutzt.


Traumpfade der Welt hilft Ihnen gerne bei der Planung und stellt Ihnen Detailunterlagen zur Verfügung


Der Reiseverlauf ist im Groben wie folgt geplant:

  • Von Europa ins Morgenland:
    Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, Nordiran, Armenien, Georgien, Aserbaidschan
  • Durch den vorderen Orient über Zentralasien nach China:
    Iran, VAE, Oman, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan über den Pamir Pass nach Kirgisistan und dann nach China
  • Von China auf den indischen Subkontinent:
    China, Tibet, Nepal nach Indien
  • Von Indien über Südchina nach Südostasien:
    Indien, Bangladesch, Myanmar, Südchina, Vietnam, Kambodscha, Laos, Thailand
  • Von Südostasien über Australien nach Neuseeland:
    Thailand, Malaysia, Indonesien, Osttimor, Australien, Neuseeland
  • Von Neuseeland mit der Fähre nach Amerika:
    Neuseeland, Los Angelos, Südstaaten, Ostküste USA, Kanada, Westküste USA, Mexico, durch Mittelamerika über Panama nach Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Chile, Patagonien, Argentinien, Paraguay, Brasilien, Uruguay
  • Von Süd-Amerika nach Südafrika und durch Afrika zurück nach Europa:
    Uruguay, Südafrika, durch das Herz Afrikas nach Westafrika und dann zurück nach Südeuropa

Auf Grund der zeitlichen Länge der Reise und schnellen Änderungen der politischen Situationen wird es sicherlich Routenänderungen geben. Zum Beispiel ist im Moment noch sehr schwer mit dem eigenen Auto Myanmar zu bereisen. Aber hier gibt es Alternativen.
Gemäß dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ liegen die mittleren Tagesetappen bei nur 60 km um auch nachhaltig zu reisen und einerseits für die kleinen High Lights am Wegesrand Zeit zu haben und andererseits den Kontakt zu Bevölkerung zu pflegen.


Um das Konzept dieser Reiseart, das Fahrzeug, die Längen der Etappen zu testen wurde 2014 eine Testtour durch Pyrenäen in das Grüne Spanien durchgeführt.

Hier die einzelnen Teilstrecken:

  • Durch die östlichen Pyrenäen
    weiter ...
  • Durch das grüne Spanien - von den Ausläufern der Pyrenäen noch Santiago de Compostela
    weiter ...

Die Test Tour war erfolgreich. Es mussten nur wenige Dinge angepasst werden.

  • Von Europa ins Morgenland:

    • Durch Ungarn:
      Die erste Tour beginnt am Schloss Esterhazy in Österreich und Ungarn führt zum Neusiedler See entlang der römischen Bernsteinstrasse zum Plattensee. Über Budapest geht es in die ungarische Tiefebene.
      weiter ...

    • Durch Rumänien:
      Diese Reise führt von Arad durch die Ausläufer der Karpaten und den wilden Balkan zum malerisch-deutschen Siebenbürgen Städte Hermannstadt (Sibiu) und Kronstadt (Brasov) liegen am Wegesrand, und nicht zu vergessen das Schloss Dracula. Ursprüngliche Landschaften mit unberührter Natur, eine unvergessliche Gastfreundschaft, keltische, griechische und römische Kulturschätze sind all gegenwärtig. Der stete Wechsel zwischen Kultur und Natur macht den besonderen Reiz dieser Tour aus.
      weiter ...


    • Durch die Türkei:
      Auf Grund der vielen kulturellen und landschaftlichen High Lights in der Türkei stellen wir mehrere Routen durch die Türkei vor.
      • Alternative 1:
        Entlang der Schwarzmeerküste und dessen Hinterland zum Berg Ararat.
        • Von Zonguldak nach Sinop:
          Auf dieser Tour Zonguldak nach Sinop über Safranbolu (Weltkultuerbe) undKastamonu nach Sinop erlebt man die Hihlights des Westen. Schöne Landschaften, vorbei an Safranfeldern, einer einzigartigen Waldmoschee und einzigartige Städte. Eine Tour für Endecker.
          weiter ...
        • Rund um Samsun:
          Auf dieser Tour um Samsung beginnt in Bafra. Man entdeckt neben die Deltas von Kizilirmak und Yesilirmak, die Königsgräber und Moscheen in Amasya, eine Medresse in Tokat, die waldmoschee von Carsamba wunderschöne Landschaften.
          weiter ...
        • Von Ünye nach Trabzon:
          Auf dieser Tour entdeckt man kleine Dörfer, gewaltige Moscheen und traumhafte Landschaften.
          weiter ...
        • Von Trabzon nach Rize:
          Auf dieser Tour von Trabzon nach Rize erlebt man einzigartige Klöster, Klosterruinen und Städte. Vorbei an Tropfsteinhöhlen. Es geht über die atemberaubenden Zigana und Ovit Pass in den ewigen Schnee.
          weiter ...
        • Von Rize zum Berg Ararat:
          Diese Reise führt von der Schwarzmeerküste durch den Naturpark Kackar Dagi durch das Tal des Coruh zum türkisch, georgisch und armenische Grenzgebiet. Diese Region ist geprägt von einer Vielzahl an koptischen und armenischen Kirchen und Klöster. Das Ziel wird der Berg Ararat sein und den in der Nähe gelegenen Ishak-Pascha-Palast.
          weiter ...
      • Alternative 2:
        Entlang der Mittelmeerküste nach Antalya, von dort über Kappadokien und dem Zentralanatolischen Hochland zum Berg Ararat.
        • Von Canakkale nach Antalya:
          Diese Tour führt von Canakkale am Eingang der Dardanellen durch eine historische Region die ihres Gleichen sucht nach Antalya. Besucht werden Kultstätten aller südeuropäischen und vorderasischen Hochkulturen der Geschichte. Besondere Highlights sind natürlich Troja, Ephesos und Pergamon. Die Tour führt durch grandiose Landschaften.
          weiter....
        • Quer durch Anatolien - von Antalya über Kappadokien nach Tokat entlang der Seidenstraße:
          Diese Rundreise führt von Antalya ein Stück der Mittelmeerküste entlang Richtung Alanya und führt dann Richtung Norden durchs Taurus Gebirge über Konya durch Kappadokien bis nach Tokat. Sie folgt im Wesentlichen einen Teil der alten Seidenstraße und erreicht mit Tokat einen wichtigen Kreuzungspunkt von 4 Seidenstraßenabschnitten.
          weiter ...


    • Durch Armenien in der Iran
      Durch die Region Samzche-Dschawachetien/Georgien reisen wir in den Norden Armeniens ein. Hier geht es dann zunächst durch Westarmenien in den Süden, entlang eines weiteren Abschnitts der alten Seidenstraße in Richtung iranischer Grenze.
      Je nachdem wie lange man Zeit hat für Armenien kann man folgende Teilrouten kombinieren:
      • Die Klösterstrasse
        Entlang der Schluchten des Phambak und Debed bis zur georgischen Grenze reiht sind Kloster an Kloster. Die Strecke folgt einer alten Handelsroute.
        weiter ...
      • Durch die Provinz Tavusch
        Es geht durch unberührte Landschaften mit Wäldern, sanften Hügel mit Klatschmohnwiesen, vorbei an reißenden Gebirgsflüssen und abgelegenen Sehenswürdigkeiten.
        weiter ...
      • Entlang des Khasach
        Von Aschtarak fährt man in Richtung Aparan und kommt zur Khasach Schlucht man begegnet einige der bedeutendsten Klosteranlagen Armebiens in wildromantischer Landschaft.
        weiter ...
      • Von Aschtarak zum Bergsee Kari Lich
        Diese Tour führt von Aschtarak über Oschakan und Bjurakan zum Bergsee Kari Lich am erloschener Schichtvulkan Aragaz in 3120 m Höhe.
        weiter ...
      • Von Aschtarak zum Kloster Haritschawank
        Entlang der Strecke von Aschtarak zum Kloster Haritschawank findet man die wichtigsten christlichen Stätten Armeniens, wertvolle Relikte aus früheren Zeiten und Karawansereien der Seidenstrasse.
        weiter ...
      • Durch die Provinz Armawir
        Die Reise durchs die Provinz Armawir führt durch das Ararattal. Es ist ein historisches Land mit vielen prähistorischen Stätten und steht ganz besonders im Zeichen des Christentums.
        weiter ...
      • Durch die Provinz Kotajkh
        Diese Tour führt durch Schluchten des Hrazdan mit bewundernswerten Klosteranlagen und atemberaubende Naturschauspiele z.B. durch wundersame Gebilde aus Basalt.
        weiter ...
      • Klöster in der Schlucht von Garni
        In der landschaftlich reizvollen Schlucht von Garni gibt es wahre Schätze zu bestaunen, darunter das Weltkulturerbe „Geghard-Kloster“ und die Ausgrabungen um den Tempel von Garni. Die ersten menschlichen Spuren führen in das 3 Jahrtausend v. Chr. zurück.
        weiter ...
      • Von Dvin zum Chosrov Nationalpark
        Diese Tour führt südlich des biblischen Berge Ararat durch die trockenste Gegend Armeniens zum Nationalpark Chosrov.
        weiter ...
      • Entlang des Sevan - Sees
        Die Ufer des Sevan – Sees waren stets Siedlungsorte mächtiger Herrscher. Hier liegen auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Provinz Gegharkhunikh.
        weiter ...
      • Entlang der Panoramastrasse Richtung Süden
        Auf dieser Tour entlang der Seidenstraße gibt es historische Karawansereien Klöster und Kirchen zu besichtigen. Traumhafte Bergstraßen, Täler, Landschaften und Felsformationen machen die Fahrt zu einem Erlebnis.
        weiter ...
      • Der Süden - Land der hohen Berge, Wälder und Seen
        Über den 2344 m hochgelegene Vorotanpass gelangt man in das Hochgebirge der Provinz Junikhs, es ist das Land der hohen Berge, Wälder und Seen
        weiter ...

  • Durch den vorderen Orient über Zentralasien nach China:

    • Durch den Iran:
      Auch hier auf Grund der vielen kulturellen und landschaftlichen High Lights im Iran stellen wir mehrere Routen durch den Iran vor.
      • Große Iran-Reise:
        Die Große Iran-Reise führt von der Hauptstadt Teheran durch das imposante Elbruz- und Zagroz-Gebirge, durch fruchtbare Landschaften mit Reis- und Weizenfeldern, vorbei an Oliven-, Orangen-, Feigen- und Pfirsichhainen zu Weltkulturerbestätten und Sehenswürdigkeiten aller großen Epochen.
        weiter ...
      • Bezaubernder Nordiran und die Wüste Lut:
        Diese Tour führt durch den bezaubernden Nordiran und die Wüste Lut. Es geht durch einzigartige Landschaften und vorbei an einzigartigen Baudenkmälern. Die Rundreise beginnt an dem am Fuße des Ararat liegenden Grenzübergang nahe Maku. Auf dem Weg nach Tabriz besucht man die Kapelle von Dsordsor, die Kirche Sankt Thaddäus und das Kloster Sankt Stephanos, alle samt Weltkulturerbe. Von Tabriz kommend biegt man in Qazwin ins Alamuttal ab und kann dann über den Salambar – Pass (nicht im Winter) zum kaspischen Meer fahren. Alternativ kann man über die spektakuläre Chalus – Road zum Kaspischen Meer. Hier muss man nicht über einen Pass, sondern kann durch den Tunnel fahren, um das Elburs Gebirge zu überwinden. Zurück geht es dann am Damavant vorbei zur Seidenstrasse. Die klassische Seidenstraße Richtung Osten folgt man über Semnan, Damghan, Sharud, Sabzevar, Neyshabur nach Mashhad der heiligsten Stadt der Schiiten bis zum Dreiländereck Turkmenistan, Afghanistan, Iran. Östlich von Mashhad liegt kurz vor der turkmenischen Grenze die Ribat-i Sharaf Karawanserei, wohl eine der imposantesten an der Seidenstraße. Von hieraus fährt man in Richtung Süden entlang der Grenze von Afghanistan und Pakistan vorbei über Torbat Jam und Taybad zu den überwältigenden historischen Windmühlen von Nashtifan, einer der Highlights dieser Reise, bis Nehbandan, über den mittleren Abschnitt der historischen Amu – Strasse, die von Samarkand durch die Lut zum persischen Golf nach Bander Abbas führt, in die Wüste Lut, die heißeste Wüste der Welt. Die Wüste Lut begeistert mit wunderschönen Felsformationen. Zurück ging es dann über Kerman, Yazd nach Teheran..
        weiter ...
      • Nordiran - Ganz im Westen:
        Diese 970 km lange Tour führt durch West – Aserbaidschan, im Dreiländereck Türkei, Irak und Iran. Auf dieser Reise durch das Kurdengebiet sind Armenische Klöster und Kirchen, interessante Moscheen, urartäischen Festungen, Karawansereien der Seidenstraße, historische Brücken, Sassanidische Reliefs, Ausgrabungen, Burgen, Höhlen und Kraterlandschaften in traumhafter Umgebung zu entdecken.
        weiter ...
      • Nordiran - Westlich von Tabris:
        Diese 950 km lange Tour führt durch Ost – Aserbaidschan von der Armenischen Grenze über Tabris entlang des Urmia See nach Takab. Die Weltkulturerbe Stätte “Kloster Sankt Stephanos“, „Bastam“, Bazar von Tabriz“ und Takht-e Sulaiman“ liegen auf dieser Strecke Auf dieser Reise sind Armenische Klöster und Kirchen, interessante Moscheen, Burgen, historische Hamams, alte Basare, Grabtürme, Karawansereien der Seidenstraße, historische Brücken, Höhlen und Kraterlandschaften in traumhafter Umgebung zu entdecken.
        weiter ...
      • Nordiran - Von Tabris über Ahar zum Kaspischen Meer:
        Diese landschaftlich reizvolle Tour führt von Ost – Aserbaidschan über Ahar, Arabil, den Heyran - Pass zum Kaspischem Meer nach Astara. Die Strecke ist 820 km lang. Auf dieser Reise sind Naturschutzgebiete und eine fantastische Bergwelt zu entdecken und zu erforschen. Weitere High Lights sind: das Baden in heißen Quellen oder erfrischenden Bergseen, eine beindruckende Hängebrücke und das Weltkulturerbe „Heiligtum des Shaikh Safi al-Din“.
        weiter ...
      • Nordiran - Von Tabris nach Ray:
        Diese Tour (1450 km) führt entlang des nördlichen Teils der Seidenstraße von Khor nach Yazd. Neben verschiedenen Weltkulturerbe – Stätte sind traditionelle Tiermärkte, eine Festung aus Sassanidischer Zeit, eine Moschee aus ilkhanidischer Zeit, historische Stadttore, Karawansereien, Tehran und diealte persische Hauptstadt in traumhafter Landschaft zu entdecken.
        weiter ...


      • Stichwortsuche auf Traumpfade der Welt:


        Loading
news(); ?>



© 2017 Traumpfade der Welt - Ihr kostenloser Urlaubs-Planer
kostenlose Reisebeschreibungen, Reiseinformationen, Reisetipps zu Städten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser, Burgen, historischen und interessanten Gebäuden, Kirchen, Landschaften, Hotels und Restaurants

Traumpfade der Welt
dauerwerber(); ?>